Leos drachen 19 KB
Übergrosser Winder

Für  Matten oder anderen 4 Leiner Mit denn Über grossen winder habe ich das Problem mit den Verdrehten Leinen gelöst.  

Damit kann ich sehr schnell die Leinen aufwickeln zuerst bremsleinen rund herum dann über den winder den Rest der leinen gemeinsam winden. Die wage leinen quer über den winder und schon ist es fertig. Ohne Gewirr!
Habe seit dieser zeit kenne Probleme mehr!!.

 Forteile:

  1. Sehr schnell zum auf wickeln weil sehr gross.
  2. Kein Gewirr mehr
  3. Griffe sauber aufgeräumt
    Es kann mit angezogener Bremse aufgewickelt werden griffe vol in der Hand.
  4. Schnelles Abwickeln und gleich startbereit
  5. Es gibt keine verdrillten Leinen.
  6. Durch die gösse des Windes kann sich der Winder in der Matte auch nicht verdrehen
  7. Wer ab und zu sein Lenkset wechselt sägt sich noch 4 Schlitze rein und beschriebt diese  mit Brems, Zug links und rechts wenn dann die leinen jedes mahl in die schlitze gesteckt werden bevor die wage schnüre weg kommen können sie auch ohne Probleme an einen anderen schirm umgehängt werden.
    wenn die schnüre noch so beschriftet sind klappt das sogar wenn sich der schirm beim Aufwinden gedreht hat. Mach so was mahl bei aufgewickelten Linnen. 

Bau: Das teil ist in kurzer zeit mit Stichsäge aus einem Kunsthof gesägt gibt es beim Elektriker oder im Kunsthoffhandel Plexiglas Verkäufer. Mit Sperrholz geht das aber auch. Dauert etwas länger durch das Lackieren.

Um die handele auf der rechten und linken Seite Des windes zu stecken je 4 Gummis durch je 2 Löcher auf beiden Seiten durch füren. Auf die Gummis stecke ich je eine Lasche. Auf beiden Seiten des windes. Damit das ein stecken der griffe leichter geht. Dann die Gummis verknotet.

Ein loch an der Oberseite des Winkers ermöglicht es denn grossen winder mit einem Karabiner zu befestigen um in an einem Gurrt band um zu hängen. Siehe Bild auf der Start Seite.

Wen oft die Leinen gewechselt werden müssen können Schlitze gesät werden wo die wageleinen beim abnehmen rein gesteckt werden können.  

Wen es ganz schnell gehen soll beim Fligen: Hab eine grosse Kunsthof  Tasche (nicht nur Plastik Einkaufs Tüte ein bisschen kräftiger sowas wie Ikea hat) stecke einen kleinen Boden Anker und befestige daran die Tasche an einem Taschen griff. Mit dem übergrossen Winder retour gehen  und Abwinden. Griffe vom Winder nehmen . Leicht an der leine ziehen schirm kommt aus der Tasche, vom Wind vüllen lassen, Starten.

Diese Methode eignet sich sogar über Mittag wenn ich nur kurz auf die wisse gehe. Absolut das Schnellste.

Beim eintüten nur darauf achten das die wageleinen nicht über die Flügel enden kommen können Leicht zusammen falten so das beim raus ziehen der schierem sich gut entfalten und füllen kann den Winder zwischen die beiden Flügel enden in die Matte stecken  fertig.